Wertvolle Hunde für wertvolle Menschen


Wir arbeiten gerade an dieser Seite – bitte schauen Sie bald wieder vorbei.

Hunde als Helfer: Kompetente Unterstützung im Alltag

Hunde können weit mehr als nur treue Begleiter sein, viele von ihnen leisten wertvolle Hilfe im Alltag von Menschen. Ob als Assistenzhund, Therapiehund, Besuchshund oder ESA-Hund (Emotional Support Animal): Jeder Hund hat eine besondere Rolle und bringt einzigartige Vorteile mit sich. Doch was unterscheidet die verschiedenen Servicehunde eigentlich?

Assistenzhunde

Arbeitet ausschließlich mit und für seinen Halter

Mobilitätsassistenzhunde (bei motorischen Beeinträchtigungen), PSB-Assistenzhunde (bei psychosoziale Beeinträchtigungen), Anzeige- und Warnhunde (bei chronischen Erkrankungen), Signalhunde (bei akustischen Wahrnehmungsbeeinträchtigungen).

Unterstützung von Menschen mit körperlichen oder psychischen Beeinträchtigungen durch speziell trainierte Aufgaben

Eignungsprüfung erforderlich sowie eine umfangreiche Spezialausbildung

Gesetzlich anerkannte Zutrittsrechte, geregelt durch die Assistenzhundeverordnung (AHundV) vom 19.12.2022

Alternative Helferhunde

Arbeitet ausschließlich mit und für seinen Halter

PSDog

Unterstützung und Förderung der psychischen Balance von Menschen mit psychischen Erkrankungen durch speziell trainierte Aufgaben

Eignungsprüfung empfohlen, Spezialausbildung erforderlich

Teilweise Sonderrechte, z. B. Mitnahme im Flugzeug

ESA-Hund

-Emotionale Unterstützung für Menschen mit Erkrankungen ohne bestimmte Aufgabe.

-Eignungsprüfung und Grundausbildung empfohlen aber nicht vorgeschrieben.

-Teilweise Sonderrechte

Therapiehund

Aktiver Bestandteil therapeutischer Maßnahmen zur Förderung motorischer, emotionaler oder sozialer Fähigkeiten

Eignungsprüfung und Ausbildung empfohlen, aber nicht vorgeschrieben

Keine Sonderrechte

Familienhund Plus

-Familienbegleiter mit erweitertem Training für bestimmte Situationen im Alltag, Freizeit und soziales Umfeld.

-Eignungsprüfung empfohlen, Ausbildung notwendig.

-Keine Sonderrechte.

Der Hund als unterstützender Kollege

Arbeitet ausschließlich mit seinem Halter und für andere Menschen

Therapiebegleithund

Begleitet Fachpersonen (z. B. Therapeut, Lehrer, Sozialarbeiter) und unterstützt deren Arbeit durch Präsenz und Nähe

Eignungsprüfung und Ausbildung notwendig, aber nicht vorgeschrieben

Keine Sonderrechte

Besuchshund

Bringt Freude und Abwechslung in soziale Einrichtungen durch Besuche und Kontakt

Eignungsprüfung und Ausbildung empfohlen, aber nicht vorgeschrieben

Keine Sonderrechte

Wer die Unterschiede zwischen den verschiedenen Servicehunden kennt, kann besser verstehen, wie wertvoll Hunde in ganz unterschiedlichen Lebensbereichen sein können – von der emotionalen Stütze bis zum unverzichtbaren Alltagshelfer.

Entdecken Sie die Kraft professioneller Hundehelfer

AlmaCanis unterstützt Sie mit spezialisierter Ausbildung und tiergestützten Interventionen, die das Leben erleichtern.

Professionelles Assistenzhundetraining DAZ – Karlsruhe

Tiergestützte Interventionen mit der Musidogs

Alternative Helferhunde professionell trainieren

Über mich

Hier erfahren Sie mehr über mich, meine Arbeit mit Hunden und warum mir das Miteinander von Mensch und Tier so am Herzen liegt!

Antígona Vásquez

Assistenzhundetraining und tiergestützte Interventionen mit Herz und Fachwissen an Ihre Seite

Erfahren Sie, wie AlmaCanis Sie und Ihren Hund mit maßgeschneidertem Assistenztraining und tiergestützter Therapie unterstützt.

Kontaktieren Sie AlmaCanis unkompliziert per Telefon oder E-Mail.